vsf

Eine Auswahl aus unserem Sortiment

Riese & Müller

UBN Five

Smart durch die City.

Mit der neuen Produktlinie URBAN (kurz UBN) zielt Riese & Müller vor allem auf die schnellen Mooves im städtischen Raum. Erstmals setzt man hier auch auf eine Starrgabel statt auf die von R & M vertraute, komfortable Federung.

Das UBN FIVE kommt mit klassischem Diamantrahmen daher, während am SEVEN das Oberrohr schräg abgesenkt ist - für die, die den etwas leichteren Einstieg suchen. Leicht im Vergleich zur restlichen Flotte von R & M fallen auch die 18kg des UBN aus. Äußerlich wirkt das neue Modell ziemlich puristisch, reduziert auf die nötigsten Elemente wie den integrierten SUPRERNOVA MINI2-Scheinwerfer und die Schutzbleche, während der Antriebsriemen optisch frei gestellt ist. 

Klar die Schnellsten der Stadt.

UBN Seven

Gemacht für Stadt und Land.

Mit dem UBN SEVEN ist man äußerst ansehnlich und dazu motorisch ziemlich gut gerüstet unterwegs. Das leichte und leise Antriebssystem RIDE 60 von Fazua integriert sich nahtlos in das Bike und sorgt mit seinen 60Nm für ein recht dynamisches Fahrerlebnis. Auch auf der Landstraße und off-road braucht sich diese Entwicklung von Riese & Müller nicht zu verstecken. Das UBN SEVEN setzt dank sehr einfacher Bedienung und zahlreicher Connectivity-Features einen neuen Maßstab in der modernen E-Bike-Welt.

Die Riese & Müller UBN E-Bikes werden seit Frühsommer 2022 ausgeliefert. Kommen Sie doch zum Testen einfach mal bei uns vorbei!

Charger4

Zündet eine neue Stufe.

Das CHARGER4 geht beim täglichen Pendeln zur Arbeit genauso ab wie beim sportlichen Abenteuer in der Freizeit. Ein perfekter Begleiter für alle, die ein kraftvolles Fahrzeug mit viel Komfort suchen.

Der vollintegrierte Akku mit seinen satten 750Wh sorgt für die nötige Reichweite, der BOSCH PERFORMANCE LINE CX hält kräftige 85Nm Motorpower bereit.

Wie immer, glänzt Riese & Müller duch Ausstattung: Gefederte Sattelstütze und feinfühlige Federgabel, leistungsstarke Scheibenbremsen und taghelle Scheinwerfer im Dauerlichtmodus garantieren maximale Sichtbarkeit und Kontrolle auf jeder Strecke und zu jeder Tageszeit. Das kleine, doch sehr übersichtliche Display wird per Remote vom Lenker aus bedient. Ein Mehr an Konnektivität und Sicherheit bieten der optionale RX-Chip und die zubuchbaren Services.  

Schon ein ziemlich komplettes Bike.

 

 

Nevo3 GT

Super sportlich. Super komfortabel.

Die markante Formsprache und der kraftvolle Antrieb durch die neueste Motorengeneration Bosch Performance CX (Gen4) machen das NEVO3 zu einem Helden des Alltags. Mit integriertem 500Wh- oder 625Wh-Akku und der optionalen DualBattery (neu: bis 1125Wh) hat es seine Reichweite verdoppelt und meistert nun auch die längsten Ausfahrten entspannt. Möglich ist das Ganze ab Rahmenhöhe 46. Ausstattungsvarianten wie der rahmenfeste Frontgepäckträger oder die All-Terrain-Reifen stimmen das NEVO3 optimal auf jeden Einsatz ab.

Ein Tipp der Radgeber.

Als NEVO3 GT Vario 625Wh in edlem Lunar Grey Metallic oder anderen coolen Farben. Jedenfalls das Modell mit den etwas breiteren Reifen für mehr Fahrkomfort und eine Extraportion Stabilität. Wir meinen, das sollte Ihnen Ihre Sicherheit wert sein.

 

Flyer

Upstreet

Der neue Alleskönner. 

Die Schweizer Ingenieure haben ihr Straßen-Flagschiff überarbeitet und dabei den Akku nach innen gelegt, was sich optisch auszahlt. Der Typ heißt nun schlicht UPSTREET, ohne Ziffer. Entsprechend funktional und elegant fällt das Bike jetzt aus. Das neue Display ist noch besser lesbar, die Kabel nun vom Vorbau direkt in den Rahmen geführt. Und der Motor ist mit 95Nm noch einen Tick explosiver geworden.

Die verbreiterten Reifen und der gedrungene Aufbau bewirken, trotz des von Flyer gewohnt stabilen Rahmens, ein sehr agiles Fahrgefühl. Man sitzt auf einem Kraftpaket und hat das Gefühl, jeden Schlenker, jeden Huppel spielend in den Griff zu bekommen. Insgesamt ein Upgrade, das sich in der Praxis deutlich auszahlt.       

Von uns daher eine unbedingte Empfehlung!

 

 

Upstreet5

Power. Design. Komfort. All inclusive. 

Modernste Technologie mit semi-integriertem Akku, gepaart mit bestechendem Design, das alles zeichnet diese Entwicklung von Flyer aus. Ein E-Bike der Spitzenklasse, besticht das UPSTREET5 durch sein breites Einsatzgebiet – ob auf der Strasse für schnelles Pendeln oder bei einem Abstecher auf dem Feldweg oder durch den Wald. Die komfortable Sitzposition, die hochwertige Federgabel und breite Reifen ermöglichen jederzeit bequeme Fahrten. Seit 2020 ist der kräftige 90Nm Panasonic Ultimate Motor integriert, den kein Anstieg mehr schreckt. Jetzt auch mit unverwüstlichem Riemenantrieb und 3,5''-Farbdisplay. Für uns ein Meisterstück.

Ein Tipp der Radgeber.

Als Version 3.12 mit kräftigem 75Nm Motor und Kettenschaltung derzeit zum besonders attraktiven Preis.

 

Upstreet1

Das Kleinste, ganz groß.

Schon bei der Probefahrt zeigt das UPSTREET1 seine wahre Größe. Kompakt in den Abmessungen und frisch im Design, verbindet dieses E-Bike urbane Mobilität mit großem Fahrspass. Durch kompakte 20''-Laufräder und eine große Agilität wartet das UPSTREET1 mit einer erstaunlichen Fahrstabilität auf und überzeugt auch auf längeren Strecken durch hohen Komfort. Der flüsterleise Bosch-Antrieb mit satten 65Nm Leistung lässt Sie lautlos durch städtische und ländliche Reviere gleiten. Dabei folgt das UPSTREET1 dem Motto «Eins für Alle» – als One-Size-E-Bike passt es für alle Menschen, egal ob sie 150 oder 195 Zentimeter gross sind.

Als UPSTREET2 auch faltbar zu haben. Aus einem handlichem Paket wird mit wenigen Handgriffen ein echtes Power Pack.

Upstreet2

Pack your E-Bike away.

Manche wollen alles: Zum Beispiel ein kräftiges E-Bike, das bei Bedarf klein und handlich wird. Beim Camping oder dem täglichen Pendeln mit der Bahn – mit dem Faltmaß 93 x 85 x 40 cm hat das UPSTREET2 das Potential zum unentbehrlichen Helfer. Der Urlaub in den Bergen, oder die Stadt oder Region, in der man wohnt, mit kräftigen Steigungen: Das kleine Krafpaket von Flyer meistert solche Hürden spielend.

Die hervorragenden Fahreigenschaften dieses faltbaren E-Bikes sind mit dem UPSTREET1 vergleichbar, das einen steifen Rahmen aufweist. Sehen Sie bitte die Beschreibung dort. Dazu ist das UPSTREET2 ein echter Hingucker. Das edle "Jeans Blue Gloss" zeugt von schweizerischem Understatement. Doch jeder Fahrradliebhaber sieht das Besondere des UPSTREET2 auf Anhieb.

Als UPSTREET1 auch in nicht faltbar zu haben.

Goroc2

Power satt. Der muskuläre Alleskönner. 

Fahrstabilität, Komfort und Vortrieb zeichnen das GOROC2 aus. Mit seiner komfortablen Geometrie mit niedriger Überstandshöhe, der Strassenausstattung und den voluminösen 2,6-Zoll-All-Terrain-Reifen punktet dieses Modell durch seine Vielseitigkeit. Eine Federgabel mit 120 mm Federweg, die Scheibenbremsen und der neue, kraftvolle 95Nm-Panasonic-Motor mit intelligenter Flyer-Steuerung ermöglichen Abenteuer abseits ausgetretener Wege auch mit Gepäck. Die GOROC-Reihe hat Mountainbike-Gene, wie der Name ("Go Rock") andeutet. Sie ist aber genauso straßentauglich und zieht gern und mühelos vollgeladene Anhänger.

Der Akku ist jetzt vollintegriert. Er speichert 750Wh und lässt sich seitlich einfach herausnehmen.

Wer schon beim Kauf Gelände und Asphalt im Auge hat, nimmt das GOROC2 und macht alles richtig.

Gotour4 / Gotour5

Der Wolf im Schafspelz.

Die Erfolgsserien C und T von Flyer haben einen würdigen Nachfolger bekommen. Mit Riemen-Option und serienmäßigen Scheibenbremsen wurde die Modelle optimiert: FLYER GOTOUR 4 & 5 sind ausgesprochen zuverlässige E-Bikes mit hoher Reichweite und Fokus auf Komfort und Stabilität. Sie sind leicht zu bedienen und verfügen über zahlreiche praktische Funktionen. Die durchdachte Rahmenkonstruktion besticht durch moderne Linienführung und den tiefen Durchstieg. In kompakter Ausführung mit 26" Laufrädern als GOTOUR4 und breiter 28"-Version als GOTOUR5: Flyer, die FahrerInnen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen glücklich machen.

Ein Tipp der Radgeber.

Die Version 7.23 mit stufenloser Enviolo-Schaltung, Gates-Riemen und dem Panasonic GX Ultimate-Motor mit phantastischen 90Nm!

Gotour 6

Kraftvoll. Leise. Fährt schön weit.

Das FLYER GOTOUR6 punktet mit seinem dynamischen Design und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Optisch beginnt ein neues Kapitel: Die Integration des Bosch PowerTube-Akkus in den Rahmen und die sportliche, frische Lackierung sind nun echte Hingucker. Unterstrichen wird dies durch ein außergewöhnliches Rahmendesign. Die große Auswahl an Modellen, Rahmengrößen und -formen, kombiniert mit vielen praktischen Komponenten, macht das GOTOUR6 zu einem Tourenbike der Extraklasse.

Der neue leise Bosch Performance-Motor hat 30% mehr Drehmoment, der Akku auf Wunsch 25% mehr Kapazität: eine schöne Modellpflege.

Ein Tipp der Radgeber.

Wir haben die Modelle der Reihe 7.23 mit Enviolo & Gates meist auf Lager.

Patria

Ranger Hybrid

Trekking-Klassiker mit Antrieb.

Der RANGER HYBRID ist die Hightech-Version des beliebten Trekkingrades RANGER: ein Dauerläufer, bei Patria im Programm seit 1985. Bei dieser Neuauflage ist ein kräftiger Shimano Steps-Antrieb mit der elektronisch und automatisch gesteuerten Nabenschaltung Alfine Di2 kombiniert. Beide werden mit Energie aus dem gemeinsamen Akku versorgt.

Im RANGER HYBRID trifft nun alles aufeinander: Modernste Antriebstechnik, anspruchsvoller und erprobter Rahmenbau und eine Geometrie, die sich am individuellen Kunden orientiert. Beste Voraussetzungen für großes E-Bike-Vergnügen.

Touros Hybrid EP8

100% Tourenrad. 100% E-Bike.

E-MTB-Technik für die Reise. Mit diesem Anspruch hat Terra eine ungewöhnliche Kombination geschaffen. Und die ist toll gelungen.

Das TOUROS HYBRID ist mit dem zunächst für E-Mountainbikes geschaffen E8000-Antrieb von Shimano ausgestattet. Der ist mit seinem hohen Drehmoment im verwindungssteifen, extrem leichten Rahmen in einem Reiserad untergebracht, das anspruchsvolle Touren schafft, ohne zu ächzen. Der Riemenantrieb ist wartungsarm. 

Das Ganze im handgelöteten, auf Wunsch nach Maß gefertigtem zeitlosen Stahlrahmen. Bequem ist das TOUROS HYBRID auch noch.

Wow!

 

Simplon

Chenoa CX Damen

Superleicht und mit tiefem Einstieg.

Die Weiterentwicklung des bewährten Basismodell CHENOA CX ist für sportliche Damen interessant.Der Carbonrahmen senkt das Gewicht erheblich. So stellt auch der nächste kaputte Aufzug am Bahnhof kein Hindernis dar.

Das schräg geführte Oberrohr gibt dem Ganzen einen noch sportlicheren Touch. Der Einstieg fällt sehr leicht.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Federung. Sie komplettiert diesen wendigen und flotten Allrounder.

Ein ganz leichter Tipp der Radgeber!

Chenoa CX Herren

Man sieht ihm seine Power an.

Mit dem CHENOA CX hat die Radschmiede in Hard am österreichischen Teil des Bodensees einen Carbonrenner gefertigt, der mit moderner Optik und Komfort auf ganzer Linie überzeugt.

Für den integrierten Bosch-CX-Motor sowie den ausdauernden 625Wh-Akku ist keine Tour zu lang. Der Rahmen aus Kohlefaser sorgt für minimales Gewicht und beeindruckt mit höchster Fahrstabilität. Optional lassen sich am CHENOA-Rahmen noch ein Schwerlast-Gepäckträger und ein externer, zusätzlicher 500Wh-Akku anbringen. Das Tagesziel kann sehr weit gesteckt werden.

Ab leichten 19,8 kg.

SILKCARBON TQ

Rasant und zart.

Wie so oft spart SIMPLON auch beim Silkcarbon TQ wieder mal ordentlich – beim Gewicht. Rahmen und Gabel sind aus superleichtem Carbon. Der Motor wiegt noch ganze 1.850 g.

Die TQ-HPR50-Antriebseinheit bringt eine Unterstützung von 50 Nm mit der aktuell marktweit höchsten Drehmomentdichte von 82 Nm/dm³.

Mit dem formschönen Display hat man alle Infos zu Batterie-Status, Fahrmodus und Reichweite im Blick.

Der fix verbaute 360-Wh-Akku kann mit der Option Doppelakku um 160 Wattstunden erweitert werden.

Leichter und flotter geht nimmer.

Coboc

Iseo

Leicht. Elegant. Variabel.

Mit seinen 18 kg ist das ISEO für ein Trekking-E-Bike immer noch ein Leichtgewicht. Man sieht ihm auch seinen Akku nicht an, der sich im Unterrohr versteckt. Die 250 Watt des kleinen Akku gestatten eine Reichweite von 70-110 km, während die Leistung 380Wh beträgt. Und ist der Akku mal leer, wird das nicht zum Problem: Das ISEO fährt sich auch 'ohne' ganz normal.

Gegenüber dem sonst baugleichen MERANO hat das ISEO eine Federgabel, die auch raues Gelände zum Vergnügen oder zur sportlichen Prüfung macht. Geschaffen für Menschen, die Herausforderungen suchen, ohne dass sich ihr Begleiter oder die Technik in den Vordergrund schieben. Trekken im Gelände, cruisen in der Stadt!

Kallio

Ein echtes coboc mit komfortablem Einstieg.

Mit dem SEVEN KALLIO schlägt coboc ein neues Kapitel auf, ohne dabei die eigene DNA zu verwässern. So wie das ursprüngliche eCYCLE einer bis dato biederen Radgattung Dynamik und Leichtigkeit einhauchte, setzt das SEVEN KALLIO diese Philosophie fort - und dabei neue Maßstäbe. Ein Rad für vielerlei Anwendungen, urban, für jeden Erwachsenen.  

Ein vollausgestatteter Tiefeinsteiger mit nur 17,5 kg, der alle Bedürfnisse des täglichen Einsatzes bedient. Das Modell kommt mit leichter, präziser Starrgabel daher. Oder als SEVEN KALLIO KOMFORT, mit der neuen, dezenten coboc-Federgabel.

Noch neu im Programm!

Bristol TPZ

Das Bristol TPZ. Lebendig wie London.

TPZ steht für einen Trapezrahmen mit abgeschrägtem Oberrohr. Das Rad bietet also einen tieferen Einstieg. Die Anmutung des TPZ ist schlicht & elegant: Ein urbaner Renner, der Zurückhaltung und einen großen Sinn für Qualität ausstrahlt.

Neu ist der Systemgepäckerträger Snap-it. Er ist einfach anzuklicken und bietet Möglichkeiten zur Mitnahme von vielerlei Sachen. Der Akku stellt 250/500 Watt bereit und sorgt für mittlere bis gute Reichweite.

Das Bristol gibt es in dezentem Silber-Riesling und auffälligem District Red.

Erst seit dem Sommer 2021 im Programm.

Bristol DMT

Ausgewogene Harmonie.

coboc setzt weiter auf Leichtigkeit: 18kg sind für ein solides E-Bike immer noch ein sehr guter Wert, zumal das DMT gut ausgestattet ist. Die 650B-Laufräder mit den 55cm breiten Reifen von Schwalbe sorgen für solide Bodenhaftung. Vorne gibt es serienmäßig helles Licht von Litemove, hinten ist das Rücklicht im Schutzblech integriert.

Urban utility - das ist cobocs Schlagwort für das Bristol: leicht, elegant, praktisch.

Das BRISTOL DMT gibt es in solidem Workshop Blue und dezentem Anvi Grey.

Erhältlich seit dem Sommer 2021.