Jobrad
Clever: leasen statt kaufen. Und dabei mehrfach sparen.
Ihr Traum-Bike über den Arbeitgeber: Dank der Steuerregelung gilt das Dienstwagenprivileg als Dienstradleasing wie bei E-Autos mit der 0,25%-Regel nun in ähnlicher Weise auch für Fahrräder und E-Bikes. Und Sie haben noch mehr davon:
Ein Jobrad ist automatisch versichert. Bei Schaden oder Diebstahl haben Sie keinen finanziellen Nachteil.
Es gibt keine Einschränkung bei der Km-Laufleistung. Am Ende der Zeit übernehmen Sie das Rad zu einem fairen Preis. Wenn Sie das möchten.
Nicht nur für Angestellte: Auch Selbstständige mit eigener Firma können ein ähnliches Modell nutzen und ein Fahrzeug über uns leasen.
Als Ihre Radgeber führen wir gerne Inspektionen an ihrem Jobrad durch, auch wenn das Fahrzeug nicht bei uns gekauft oder geleast wurde. Wir müssen nur den Motor kennen.
JobRad
JobRad® macht aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder.
Mit JobRad haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wunschrad/E-Bike über Ihren Arbeitgeber zu beziehen und damit kostengünstig und clever mobil zu sein. Sie zahlen Ihr Fahrzeug dann ganz bequem über Ihre monatliche Gehaltsabrechnung als sogenannte Gehaltsumwandlung ab und sparen dabei gleichzeitig bares Geld – inklusive steuerlichen Vorteil können das bis zu 40% sein.
Anleitung: Wie komme ich zu meinem Jobrad?
Ganz einfach: Kommen Sie vorbei, wir freuen uns, Sie in unserem Ladengeschäft begrüßen zu dürfen. Wir bieten Ihnen umfassende, kompetente & freundliche Beratung. Mit Ihnen finden wir das passende Fahrzeug, das perfekt zu Ihnen passt!
Sie haben sich entschieden? Dann können Sie Ihr Fahrzeug bestellen. Wie, hängt davon ab, ob Ihr Arbeitgeber bereits JobRad anbietet.
a) Ihr Arbeitgeber bietet bereits JobRad an?
Wir machen Ihnen ein verbindliches Angebot und leiten es für Sie digital an das JobRad-Portal weiter - oder geben Ihnen einen Ausdruck mit.
Sie erstellen ein Benutzer-Konto im JobRad-Portal Ihres Unternehmens. Den Link erhalten Sie von Ihrem JobRad-Bevollmächtigten. Im Portal des Arbeitgebers laden Sie das Angebot hoch bzw. geben den Angebotscode ein.
Ihr Antrag wird nun geprüft. Sobald er genehmigt und Ihr Wunschrad lieferbar ist, erhalten Sie eine E-Mail.
Sie kommen im Laden vorbei, holen Ihr JobRad ab und freuen sich!
b) Ihr Arbeitgeber bietet JobRad noch nicht an?
Dann sollten Sie ihn informieren.
Am einfachsten ist ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb. Wir leiten alles in die Wege.
JobRad wird sich schnellstmöglich mit Ihrem Arbeitgeber in Verbindung setzen und ihn beraten.
Sobald Ihr Arbeitgeber einen Rahmenvertrag mit JobRad geschlossen hat, können wir Ihr Wunschrad bestellen.
Andere Leasinganbieter arbeiten ähnlich. Bei Auswahl und Durchführung helfen wir gerne!
Der Jobrad-Rechner
Mit dem Jobrad-Rechner, können Sie sich vorab eine unverbindliche Beispielrechnung erstellen.
Weitere Anbieter
JobRad als Pionier und Marktführer steht für das Dienstrad wie "Tempo" für Taschentücher. Doch haben sich in den letzten Jahren eine Vielzahl weiterer Anbieter etabliert.
Wenn Ihr Arbeitgeber einen anderen Anbieter als JobRad gewählt hat, ist das kein Problem für uns. Sprechen Sie uns an.
Ab dem 30. Januar haben alle Bediensteten des Landes Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ihr Dienstrad über Deutsche Dienstrad zu leasen! Mehr Infos dazu hier.
Neben JobRad und Deutsches Dienstrad arbeiten wir auch mit den folgenden Anbietern zusammen:







Finanzierung ab 0%*
Als Alternative zum Leasing bieten wir auch attraktive Finanzierungsmöglichkeiten über unsere Partnerbank "Santander".
0 %* 12 Monate
5,9 %* 24 Monate
8,9%* 36, 48 oder 72 Monate
*effektiver Jahreszins, ab 500 € Finanzierung, Bonität vorrausgesetzt
Dienstrad-Leasing für Bedienstete in Rheinland-Pfalz – Jetzt E-Bike & Fahrrad leasen!
Jetzt nachhaltig & kostengünstig mobil werden!
Ab dem 30. Januar haben alle Bediensteten des Landes Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ihr Dienstrad über Deutsche Dienstrad zu leasen – einfach, steuerlich vorteilhaft und nachhaltig!
Das Wichtigste auf einen Blick:
Offizieller Leasing-Partner: Deutsche Dienstrad übernimmt die Abwicklung.
Einfache Registrierung: Start über das IPEMA-Portal RLP, der Rest wird über die gewohnte Plattform abgewickelt.
Für jedes Budget: Diensträder von 750 € bis 7.000 € leasingfähig.
Attraktive Übernahme: Nach 36 Monaten für 15 % des Listenpreises.
Ihr Dienstrad in 4 Schritten – So funktioniert’s:
1. Registrieren: Melden Sie sich im Mitarbeiterportal IPEMA® an oder nutzen Sie das Intranet, um zur Loginseite zu gelangen.
2. Wunschrad aussuchen: Wählen Sie Ihr Dienstrad bei uns vor Ort und akzeptieren Sie das Angebot auf der DD Plattform mit einem Klick. Vereinbaren Sie am Besten gleich hier online einen Beratungstermin! Inspiration für E-Bikes und Fahrräder finden Sie auch direkt hier, auf unserer Website.
3. Rad-Angebot prüfen: Innerhalb weniger Minuten wird das Angebot von Dienstrad RLP automatisch geprüft und akzeptiert. Wir als Händler werden anschließend automatisch informiert.
4. Genießen: Sobald Ihr Fahrrad bereitsteht, können Sie es mit dem Abholcode und Ihrem Personalausweis abholen bzw. entgegennehmen.


FAQ – Häufig gestellte Fragen
Warum ein Dienstrad leasen? – Ihre Vorteile:
Steuerliche Vorteile – Sparen Sie durch Bruttogehaltsumwandlung bis zu 25%
Nachhaltige Mobilität – Umweltfreundlich zur Arbeit und in der Freizeit.
Gesundheit & Fitness – Bewegung statt Stau und Stress.
Attraktive Konditionen – Günstige Leasingraten & Übernahmeoption.
Wartung & Versicherung – Optional zubuchbar für maximale Sicherheit.
Auch E-Bikes und Pedelecs sind leasingfähig!
Wer kann das Dienstrad-Leasing in Rheinland-Pfalz nutzen?
Alle Landesbediensteten in Rheinland-Pfalz, z. B. Lehrer, Verwaltungsangestellte, Polizisten, Hochschulangestellten und andere Beschäftigte des öffentlichen Dienstes.
Wie funktioniert das Leasing?
Das Dienstrad wird über eine Gehaltsumwandlung finanziert – die monatliche Leasingrate wird direkt vom Bruttogehalt abgezogen, wodurch sich Steuervorteile ergeben. Dadurch ergeben sich Steuervorteile bis zu 25% des Preises im Geschäft.
Welche Fahrräder sind leasingfähig?
Leasingfähig sind Fahrräder und E-Bikes zwischen 750 € und 7.000 € inklusive zulässigem Zubehör.
Was passiert nach der Leasinglaufzeit?
Nach 36 Monaten haben Sie die Möglichkeit, das Rad für nur 15 % des Listenpreises zu übernehmen.
Wie melde ich mich für das Dienstrad-Leasing an?
Über das IPEMA-Portal RLP registrieren
Dienstrad auswählen & Leasingvertrag abschließen
Nach Freigabe: Dienstrad abholen & losfahren!
Ist mein Dienstrad versichert?
Ja, auf Wunsch können Sie eine Rundum-Absicherung gegen Diebstahl und Schäden hinzubuchen.
Kann ich mein Dienstrad auch privat nutzen?
Ja! Ihr Dienstrad darf sowohl für dienstliche als auch für private Fahrten genutzt werden.
Ist E-Bike Leasing steuerlich absetzbar?
Ja, das Dienstrad-Leasing ist steuerlich begünstigt, da die monatlichen Leasingraten direkt vom Bruttogehalt abgezogen werden. Dadurch reduziert sich das zu versteuernde Einkommen, was zu einer Steuer- und Sozialabgabenersparnis führt.
Wichtige Punkte:
Gehaltsumwandlung: Die Raten werden vor Steuern und Sozialabgaben berechnet.
0,25 %-Regel für E-Bikes: Falls das Dienstrad als „Fahrrad“ gilt (bis 25 km/h), wird es mit nur 0,25 % des Listenpreises als geldwerter Vorteil versteuert.
Privatnutzung erlaubt: Das Dienstrad kann dienstlich und privat genutzt werden, ohne dass ein finanzieller Nachteil entsteht.
E-Bike-Leasing über den Arbeitgeber ist damit deutlich günstiger als ein Privatkauf.
Können Sie mich umfassend beraten und bei der Abwicklung helfen?
Ja! Bitte machen Sie einen Termin aus. Wir begleiten Sie gerne im gesamten Prozess.