COBOC Brooklyn FAT legacy Raw 360Wh

Artikel-Nr.:  COBPRO10180legacy
COBOC Brooklyn FAT  legacy Raw 360Wh - Bild 1
  • Beschreibung

Creative in the City.

Brooklyn, größter der fünf Bezirke von New York City, Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und Geburtsstätte schillernder Persönlichkeiten wie Al Capone, Woody Allen oder Lenny Kravitz.

Mit geballter Power und wartungsarmem Riemenantrieb geht das Modell Brooklyn in die Offensive. Es vereint herausragende Technologie mit einem eleganten, völlig zurückgenommenen Look.

Reduktion auf das Wesentliche lautet das Stichwort. Hier muss man die Features des E-Bikes erstmal finden. Es entwickelt dann doch 70-100 km aus seinem 380 Wh-Akku. 

Vor allem die gerade mal 13,5 kg des Brooklyn sind eine echte Ansage.

Mit Fat Tire-Bereifung, auch mit Lichtanlage. Gibt es auch ohne.    

Ausstattung
Modelljahr 2024
Rahmen Aluminium 6000
Gabel Aluminium
Bremse Tektro HD-T281, hydr. Scheibenbremsen, V/H: 160 mm
Bremshebel TRP
Reifen Schwalbe G-ONE Speed 650b, 50 mm
Sattel Brooks Cambium C 17
Schutzbleche Curana C-Lite, 55 mm (optional)
Rücklicht Coboc LED Seatpost
Pedale Coboc URB, Aluminium CNC
Scheinwerfer Supernova Mini 2, Lenkerbefestigung
Lenkergriff Brooks Cambium Comfort
Glocke Coboc Cobell
Display SP Connect Micro Stem
Geschwindigkeit 25 km/h
Schaltung keine
Motor Hersteller Coboc Electric Drive
Akku Kapazität 360Wh
Kurbelgarnitur Gates Carbon Drive, 55-20T
Zahnriemen Gates Carbon Belt
Motortyp Hinterrad-Nabenmotor
Allgemeine Informationen
Marke Coboc
Modell Brooklyn Fat Legacy
Rahmenform Diamant
zulässiges Gesamtgewicht (kg) 140 kg

Echter Hingucker im Schaufenster der Radgeber: Die ultraleichten E-Bikes aus Heidelberg.

2011 gegründet, um nicht allzu schwere, schöne und dynamische E-Bikes herzustellen, setzt coboc bis heute die Messlatte für Leichtigkeit. Waren es anfangs nur Bikes mit Singlespeed-Genen, kamen mit der SEVEN-Linie alltagstaugliche, noch immer äußerst leichte Modelle hinzu, die sich mit ihrer Gangschaltung im Rheingau so wohl fühlen wie in den rheinhessischen Hügeln und den Städten des Rhein-Main-Gebiets. 

Mit seinen mageren 10,7 kg hält der puristische Singlespeeder One eCyle von 2019 gewissermaßen noch den deutschen Rekord!

EU Verantwortlicher:
Coboc GmbH & Co. KG
Kurfürsten-Anlage 58
69115 Heidelberg 
contact@coboc.biz

 

Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!
zur Zeit nicht lieferbar